top of page

Über mich

Beruflicher Hintergrund und Engagement 
SFH-Jathurshan_4012_edited_edited.jpg

Als Sozialarbeiter FH arbeite ich hauptberuflich in der materiellen Sozialhilfe und bin zusätzlich als zertifizierter Gewaltberater im mannebüro züri tätig. Umfangreiche Erfahrungen in der Asyl- und Integrationsarbeit, sowie eigene Migrations- und Fluchterfahrung aufgrund meiner früheren journalistischen Tätigkeit in Sri Lanka zeichnen mich aus. Nebst meiner beruflichen Tätigkeit im Bereich der Sozialhilfe und Gewaltberatung arbeite ich seit vielen Jahren in der Bildungsarbeit der Schweizerischen Flüchtlingshilfe und engagiere mich als Vorstandsmitglied im Verein Paxion, welcher aus Geflüchteten und Fachleuten der psychischen Gesundheit besteht, die sich für eine pluralistische Gesellschaft und politische Partizipation einsetzen. Zudem übe ich eine behördliche Tätigkeit als Mitglied der Sozialkommission der Stadt Baden aus.

 

Ein besonderer Schwerpunkt meines Fachwissens liegt in der kritischen Auseinandersetzung mit dem Gegenstand Kultur, und darin mit dem Prozess der Zuschreibung eines „Migrationshintergrunds“ an migrantisch gelesene Personen und die damit verbundene Grenzziehung zwischen migrantisierten und nicht-migrantisierten Menschen. Es ist zentral diese Prozesse zu analysieren und zu benennen, und sich entschieden gegen die Andersmachung, Ausgrenzung und gegen Rassismus zu positionieren.

Im Rahmen meiner Bachelor-Thesis habe ich mich intensiv einer kritischen Auseinandersetzung mit Kulturkonzepten, insbesondere der Interkulturalität gewidmet. Die Arbeit befasst sich mit der fachlichen Grundlage einer transkulturellen Gewaltberatung und bearbeitet die Fragestellung, welche Merkmale eine professionelle transkulturelle Gewaltberatung von migrantisierten Männern kennzeichnet am Beispiel der Gewaltberatung tamilischer Männer im mannebüro Züri. Die Erkenntnisse der Bachelor-Thesis bekräftigen die vorherrschende Kritik an interkulturellen und kulturspezifischen Ansätzen. Kulturspezifische Ansätze bergen das Risiko von Kulturalisierung und damit verbunden kulturellem Rassismus. 

 

Meine Bachelor-Thesis wurde von der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW veröffentlicht:

 https://irf.fhnw.ch/entities/publication/6dc492be-57be-4ab3-8153-d944b916b0a3

Liebe Grüsse

Jathurshan Premachandran

bottom of page